Heute nachmittag war es nach einem verregneten Vormittag sonnig und warm. Elmar und ich fuhren am Kanal entlang nach Duisburg, überquerten den Rhein auf der Friedrich-Ebert- sowie der A42-Brücke und über den Landschaftspark ging es zurück. Die ersten 60km für das Stadtradeln-Team!
Autor-Archive: janmelzig
Wieder auf Tour
Nach zwei Monaten kreativer Pause – ein bisschen herumgefahren bin ich schon, aber dann oft ohne Bilder – hier mal wieder etwas Neues. Gestern am Nachmittag mit Elmar eine „Uni-Tour“ durch das westliche Ruhrgebiet. Über die Rheinische Bahn von Essen nach Mülheim/Ruhr. Am Campus der HRW in Mülheim endet leider der gut ausgebaute Radschnellweg. Über …
Tour de Ruhr von Werden nach Mülheim
Heute eine Feierabendrunde mit Elmar über die Wasserroute zur Ruhr. An der Ruhr entlang ging es nach Mülheim, von dort aus über den Radschnellweg in Rekordzeit zurück nach Hause. Am Ende standen gute 60km auf der Uhr.
Sonntags an der Ruhr
Nach dem Landschaftspark – quasi als Aufwärmrunde – ging es zur nächsten Etappe die Ruhr entlang. Heute zwischen dem Ende der Stadtroute durch Essen und der Grugabahn. Bestes Wetter, schön fit und auch nur stellenweise voll…
Samstagsrunde zum Landschaftspark Duisburg
Nach einer Periode schlechten Wetters mit Regen ging es am Wochenende nach Duisburg zum Landschaftspark.
Tour zur Ruhr
Nachdem das Wetter diese Woche eher feucht als sonnig war, starteten Elmar und ich heute zu einer Runde durch Essen. Über Zollverein und den Hallo-Park („Hallo Berg!“) mit einem fantastischen Aussichtspunkt (s. Bilder) ging es Richtung Ruhr entlang der Natur-Route im Essener Osten. Zurück ging es über die Gruga-Bahn und die Wasser-Route im Essener Westen …
Halde Hoheward
Heute ging es (wieder mit Elmar) nach Herten zur Halde Hoheward, gleich neben dem ehemaligen Bergwerk Ewald. Dort oben haben wir uns das Himmelsobservatorium angeschaut und bei strahlendem Sonnenschein den Fernblick über das östliche Ruhrgebiet genossen. Ein lohnendes Ausflugsziel! Also Danke an Elmar, dass er mich die Halde hinauf gequält hat!
Radtour Kirchhellen
Gestern ging es mit Andres über die bunten Felder Kirchhellens unter blauem Himmel. Nur ein paar Wolken spendeten Schatten…
Radtour zur Jahrhunderthalle
Heute ging es mit Elmar auf große Fahrt über Zollverein nach Bochum zum Westpark / zur Jahrhunderthalle. Am Zoom vorbei und am Rhein-Herne-Kanal entlang ging es zurück. Trotz Regenvorhersage blieben wir 99% trocken /zumindest von außen).
Eisenbahnbau – Zugspeicher
Nach einigen Jahren Stillstand sollte nun mit dem Jahreswechsel auch die Modellbahn mal wieder in Schwung kommen. Der Umbau sollte im Zeichen des Gleiswechsels vom Märklin K-Gleis zum C-Gleis stehen. Daneben wollte ich die Weichen- und Signalsteuerung von analog auf digital umstellen. Beim Einlesen fand ich über die Märklin-Homepage einen Artikel aus dem Märklin-Magazin 05/2018, …