Nach einigen Jahren Stillstand sollte nun mit dem Jahreswechsel auch die Modellbahn mal wieder in Schwung kommen. Der Umbau sollte im Zeichen des Gleiswechsels vom Märklin K-Gleis zum C-Gleis stehen. Daneben wollte ich die Weichen- und Signalsteuerung von analog auf digital umstellen. Beim Einlesen fand ich über die Märklin-Homepage einen Artikel aus dem Märklin-Magazin 05/2018, in dem ein Zugspeicher vorgestellt wurde. Schnell war klar: Das brauche ich auch!
Hier ein paar Bilder vom Aufbau, die einzelnen Ebenen bestehen jeweils aus vier Teilen: den geraden Trassenbrettern und den beiden großen Kurvenstücken. Ich habe die Radien R1 und R2 verbaut und mich weitgehend an die Vorlage gehalten.
Der fertige Zugspeicher im Probebetrieb Die ersten Ebenen sind geschafft… Die unterste Ebene mit Wendeschleife und Testlok Der Grundrahmen, auf dem alles aufbaut